Erfahre Deinen Pfad
“The soul of the world” von Tomas Sanchez
Was möchte in deinem Leben ausgedrückt werden? Was ist der Sehnsucht deiner Seele? Was ist dein Lebensziel? Was ist der Sinn im Leben? Warum sind diese Fragen wichtig?
Weil wir uns in einer Krise befinden. In einer Krise, in der Sinn durch materielle Errungenschaften, ständige Ablenkung und oberflächliche hedonistische Exzesse ersetzt werden. Dies sind alles mögliche Versuche, die Leere zu stopfen, die da ist, weil wir Menschen sinnsuchende Wesen sind und viele einen tieferen Sinn verloren haben.
Wir werden von der Kultur gelehrt, einen bestimmten Weg zu gehen und ich behaupte nicht, dass es eine Instanz gibt, die bewusst versucht, uns von mehr Sinn und Zufriedenheit abzubringen. Aber es ist ein Trend, der sich mit der Zeit entwickelt hat. Wir sind in einer Zeit angekommen, in der das allgemein anerkannte Narrativ ist, Karriere zu machen, Dinge zu kaufen, nach Hause zu kommen, 1-2 Mal im Jahr in Urlaub zu fahren, eine Familie zu haben und nach 40 Jahren Arbeit in die wohlverdiente Rente zu gehen. Und daran ist mit Sicherheit nichts falsch. Ich glaube, dass eine Familie zu gründen wahrscheinlich eines der befriedigendsten Dinge ist, die man im Leben erleben kann. Aber die Frage ist, ob diese Narrative mit deiner persönlichen Geschichte übereinstimmen, die ausgedrückt werden will, die ein Gefühl von Sinn und Zufriedenheit erzeugt und die sich richtig anfühlt.
Das kulturelle Narrativ bröckelt. Am besten zu sehen am Drang der Millennials, einen Job zu haben, der einen positiven Einfluss auf die Welt hat (Neunzig Prozent der Millennials sagten in einer Studie, dass dies entweder "etwas wichtig" oder "sehr wichtig" sei). Der Verlust von Traditionen, die den Menschen gelehrt haben, Sinn und Zweck zu finden (z.B. Übergangsriten, Älteste, Visionssuche, etc.) und der Mangel an Vorbildern in unserem direkten Umfeld, lassen uns uninspiriert und mit gescheiterten Versuchen zurück, die oben genannten Fragen mit Logik zu beantworten.
Und um an dieser Stelle deutlich zu werden, ich glaube nicht, dass es einen ultimativen Purpose in unserem eigenen Leben gibt. Ich glaube, dass es verschiedene Lebensaufgaben gibt und dass sie sich im Laufe der Zeit verändern. Meine Psyche hat mich dazu berufen, auf die Art und Weise, wie ich heute bin, im Dienst zu stehen, aber das ist nicht das Endprodukt, es entwickelt sich ständig weiter und verändert seine Form. Auch wenn sich mit der Zeit ein größeres Bild herauskristallisiert hat, verändert sich der Weg immer wieder, er bringt mich an neue Kreuzungen und neue Orte. Nichts, was ich auf diese Weise hätte planen können.
Vier Prinzipien helfen mir, den Weg zu navigieren und mir der Kreuzungen, der möglichen Richtungen bewusst zu werden und zu identifizieren, woher sie kommen: Kultur, Ego oder etwas Persönlicheres? Es unterstützte mich bei der Entscheidung, Breathwork Facilitator und Coach zu werden und meinen gut bezahlten und sicheren Job in einer der größten Tech-Firmen Europas zu kündigen und mich mit Vertrauen und Zuversicht in die Welt des Unternehmertums zu begeben. In den folgenden vier Punkten geht es um die Verbindung zu dem inneren Wissen, das dabei hilft, das Leben zu navigieren:
Verbinde dich mit deiner Inspiration
Wozu fühlst du dich hingezogen? Wovon wirst du inspiriert? Es gibt eine geheimnisvolle Kraft in uns, die uns zu bestimmten Dingen zieht, die uns inspirieren. Wir wählen sie nicht bewusst aus. Sie wählt im Grunde für uns. Das ist die Quelle, die dich dabei unterstützt, dein Leben zu navigieren. Und wahrscheinlich siehst du nicht, wie das Sinn macht und wie das in deine Bestimmung einfließt, aber diese Inspirationen erzeugen einen Imprint in dir und werden die Art und Weise beeinflussen, wie du dich in der Welt ausdrückst.
Verbinde dich mit deinen Werten
Es gibt Werte, die durch unsere Kultur vermittelt wurde und Werte die einen persönliche Ursprung haben. Es hat mir ungemein geholfen, zu wachsen und Entscheidungen zu treffen, in einem Ausmaß, das ich nicht erwartet hätte. Werte durch das Leben zu entdecken ist wie das Entdecken von Siegeln, die eine gewisse Magie über dein Leben halten. Es sind Gravitationspunkte, die du in deinem Leben immer wieder auftauchen siehst. Schau dir Geschichten, Musik, Menschen an, von denen du dich inspiriert fühlst, welche Werte sind damit verbunden? Eine Übung ist es, deine Werte aufzuschreiben, daraus Prinzipien zu kreieren und sie in einen Honor Code zu bringen (ein Beispiel für einen Honor Code kannst du hier finden).
"Deine Überzeugungen werden zu deinen Gedanken, deine Gedanken werden zu deinen Worten und deine Worte werden zu deinen Taten." - Gandhi
Verbinde dich mit deinem inneren Reich
Was wir suchen, sucht auch uns. Weisheit, Sinn, Einsicht, Seele. Was ich in meiner eigenen Erfahrung, aber auch in meiner Arbeit mit anderen Menschen erlebt habe, ist, dass diese Dinge gesehen, gehört und ausgedrückt werden wollen. Und so oft braucht es nur unsere Offenheit und Verfügbarkeit, um empfangen zu werden. Uns verfügbar zu machen durch Praktiken, die uns näher zu unserer Natur bringen und uns eine Pause von unserem mentalen, sich wiederholenden Gedanken geben. Breathwork, Solitude, Meditation, Journaling, Visionssuche und viele andere können dir helfen, diese Verfügbarkeit und Offenheit zu schaffen.
"Die Wahrheit ist nicht versteckt. Du versteckst dich vor ihr." - Sadhguru
Verbinde dich mit deinem Körper
Ein einfaches Beispiel für eine alltägliche Entscheidung und wie es dir helfen kann dich mit deinem Körper zu verbinden: Kürzlich konnte ich mich nicht entscheiden, ob ich einen Spaziergang im Wald machen oder zu Hause bleiben und lesen sollte. Was für eine schwierige und lebensverändernde Entscheidung, ich weiß ;) . Aber es ist ein gutes Beispiel: Ich sprach mit meiner Partnerin darüber und sie sagte mir, ich solle meine Augen schließen, ein paar bewusste Atemzüge nehmen und erleben, wie es sich anfühlt, in den Wald zu gehen. Ich spürte eine gewisse Aufregung in meinem Körper aufsteigen und ich wusste, dass ich in den Wald gehen sollte. Manchmal geht es darum, deine Rationalität beiseite zu schieben und mit deinem Körper zu checken, was sich für dich in diesem Moment richtig anfühlt, was dich inspiriert und eine gewisse Aufregung erzeugt. Nutze Felt Sense Meditationen, um zu lernen, auf diese subtilen Botschaften und Empfindungen zu hören. Der Felt Sense ist das Tor zu deinem inneren Wissen, da er im Grenzbereich zwischen dem Bewussten und dem Unbewussten zu finden ist und immer mit uns kommuniziert.
Und was auch immer dabei herauskommt, muss für dich nicht unbedingt einen Sinn ergeben. Ich verstehe z.B. nicht genau, warum ich mich zu düsteren Sachen hingezogen fühle und warum mich bestimmte Musik inspiriert. Aber beides hilft mir auf eine Art und Weise, mich auf diesem Weg vorwärts zu bewegen und in eine Richtung, die sich im Einklang mit meiner inneren Welt anfühlt.
Um diesen Artikel abzuschließen: Was ist dein Kompass? Der Kompass der äußeren Welt? Oder bist du in der Lage, diese Verbindung zu dir selbst aufzubauen und zu erkennen, wohin die Kompassnadel zeigt? Und denke daran, es ist nicht notwendig, dass du das Endziel kennst und weißt, wie du dorthin kommst, es geht darum, die Schritte in Richtung dessen zu gehen, wozu du dich hingezogen fühlst und was dich aufregt. Emily Dickinson schrieb:
"Der Seemann kann den Norden nicht sehen, aber er weiß, dass die Nadel es kann."
Wenn du mehr über dieses Thema erfahren möchtest, schau dir meine Leistungen im Rundum-Coaching an oder folge mir auf Instagram.